zum Inhalt springen

ALEKI-Öffnungszeiten in 2023

Mo - Mi 10.00 - 12.00 und Do 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

(Stand 03.05.2023)

Die ALEKI ist eine Präsenzbibliothek. Bei uns finden Sie historische und aktuelle Kinder- und Jugendliterarische Werke sowie relevante Sekundärliteratur. Wir bieten eine Wochenendausleihe von Donnerstag bis Montag, für Qualifizierungsarbeiten bis zu zwei Wochen. Wir freuen uns auf Sie.

Link zur Bibliotheksnutzung
Die ALEKI lädt ein, Donnerstag 29.6.2023

Die ALEKI lädt ein, Donnerstag 29.6.2023

um 18.00 Uhr im Literaturhaus Köln - Der Eintritt ist frei.
KinderUni 2023

KinderUni 2023

Die Aleki hatte Besuch von tollen Kindern! Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
ALEKI wieder Präsenzbibliothek

ALEKI wieder Präsenzbibliothek

Öffnungzeiten Mo-Mi 10.00 - 12.00 und Do 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Neuerscheinung

Neuerscheinung

"Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur" von Gianna Dicke
Prof’in Dr‘in Maren Conrad hat die Leitung

Prof’in Dr‘in Maren Conrad hat die Leitung

der ALEKI und die Professur „Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik“ übernommen.
ALEKI spendet cirka 100 neue Bücher

ALEKI spendet cirka 100 neue Bücher

an KÖBs St. Peter (Königshoven) und St. Georg (Kaster) für Vor- und Grundschulkinder
Erinnerung reloaded?

Erinnerung reloaded?

Herausgegeben von Gabriele von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak
Buchgeschenk

Buchgeschenk

Lust auf Bücher für Ihre Schule oder Kita? Schreiben Sie uns!
Bücher für Deutschunterricht der

Bücher für Deutschunterricht der

Nationalen Iwan-Ohijenko-Universtät (Westukraine) | Dr. Anna Bratystya besucht die ALEKI
Besuch aus Litauen in der ALEKI

Besuch aus Litauen in der ALEKI

Deutschlehrer*innen am 16.2.2022 zu Gast in der Arbeitsstelle
kjl&m Einzelausgabe zu Klangwelten

kjl&m Einzelausgabe zu Klangwelten

mit Beitrag von Gabriele von Glasenapp & Andre Kagelmann