Lea Bachmann | Zur Inszenierung von Depression und Suizid in der Jugendliteratur |
Jangrak Moon | Wirklichkeit und Phantasie: Zum Verhältnis von Adoleszenz und Phantastik im kanonischen Roman der Jugendliteratur |
Merle Lotter | (De-)Konstruktion von Wissen über Weißsein und Nicht-Weißsein. Postkoloniale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien |
Helena Trapp | Inszenierung von Geschlecht in kinderliterarischen Bild-Schrifttext-Kombinationen |
Nadine Bieker | Erzählanfänge und Erzählschlüsse im Adoleszenzroman |
Frank Münschke | Außenseiterfiguren im deutschen Jugendfilm der Gegenwart |
Nadine Seidel | Subjektivationsprozesse – (Geschlechter-)‚Maskeraden‘ in aktuellen jugendliterarischen Romanen |
Nana Wallraff | Unzuverlässiges Erzählen im realistischen Kinder- und Jugendroman |
Gianna Dicke | Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur |