zum Inhalt springen

Forschung

mit Fokus auf Kinder- und Jugendmedien:

  • Literaturtheorie (insbesondere transmediale und transgenerische Narratologie)

  • Intersektionalität 

  • Komparatistik

  • Motivforschung

https://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/de/13600_de/13688_de.html

Mitgliedschaften

  • International Research Society for Children's Literature (IRSCL)

  • Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) e.V.

  • European Children's Literature Research Network

Tagungsorgansiationen

  • Internationale DFG-Tagung: Writing a British Childhood in a Global Context? Critical Perspectives on Enid Blyton (Potsdam September 2024) [Mit Aileen Behrendt und Hadassah Stichnothe].

  • Symposium Von literarischen Außenseitern, dem Vampir auf der Leinwand und dem Tod im Comicbuch. Narratoästhetik und Didaktik transmedialer Motive in Kinder- und Jugendmedien (Duisburg/Essen Dezember 2019) [Mit Tobias Kurwinkel]. 

 

 

*